© Thomas Reimer / www.fotolia.de
KULTURpur - Wissen, wo was läuft!

Heimatmuseum der Stadt Northeim

© Thomas Reimer / <a href="https://www.fotolia.de" style="color:#222;" target="_blank">www.fotolia.de</a>
© Thomas Reimer / www.fotolia.de

Am Münster 32 / 33
37154 Northeim
Tel.: 05551 650 60
Homepage

Öffnungszeiten:

Di-So 10.00-12.00 Uhr
Di, Do, Fr zus.: 14.00-17.00 Uhr

Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg und die Reformation in Northeim durch Anton Corvinus

27.11.2011 - 05.08.2012
Den 500. Geburtstag der Herzogin Elisabeth von Braunschweig-Lüneburg (1510-1558) würdigte das Städtische Museum Hann. Münden mit einer umfangreichen Ausstellung zum Leben und Wirken der Reformationsfürstin und Schriftstellerin. Elisabeth war es aber auch, die noch vor ihrer Übernahme der Regentschaft über das Herzogtum Calenberg-Göttingen den Northeimern half, in ihrer Stadt die Reformation einzuführen, indem sie ihren Vertrauten, den Reformator Anton Corvinus, nach Northeim sandte.
Ziel der Ausstellung ist es, ein Lebensbild Elisabeths durch Übernahme von Teilen der Hann. Mündener Ausstellung zu geben und die Northeimer Situation während der Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse darin einzubetten. So wird die Entwicklung der kirchlichen, zugleich aber auch der städtischen Verhältnisse in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in Northeim Gegenstand sein und dabei im Focus stehen: St. Blasien und St. Sixti, Corvinus und der Northeimer Rat und die Landesherrin Elisabeth.

KULTURpur empfehlen