© Tatiana Shepeleva / www.fotolia.de
KULTURpur - Wissen, wo was läuft!

Jonny Island

Deutschland, 2023, Dokumentarfilm, ca. 103 min., FSK: ab Jahre - im Kino seit 13.09.2023

Jonathan "Jonny" Schüddekopf kämpft mutig, nicht nur mit seiner Behinderung, sondern auch um Teilhabe.  Als der junge Lehrer sich aus gesundheitlichen Gründen zu Beginn der Corona-Pandemie in die Isolation zurückziehen muss, denkt er nicht daran, seine Arbeit aufzugeben. Er möchte weiterhin für seine Schüler:innen da sein. Eltern und Lehrerkolleg:innen seiner Waldorfschule in Berlin ringen jedoch mit der Frage, ob Jonathan seinen Beruf weiterhin ausüben kann und darf. Inklusion wird zur Herausforderung. Die Grenzen zwischen Ideal und Wirklichkeit werden sichtbar. JONNY ISLAND begleitet Jonathans Reise nach Schweden, bis zum Polarkreis und zurück nach Deutschland. Der Film zeichnet ein berührendes und zugleich kraftvolles Portrait eines charismatischen Protagonisten, dessen Humor und Lebensfreude einfach mitreißend sind. (Quelle: Filmwebsite)

weitere Kinofilme von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Jonathan "Jonny" Schüddekopf kämpft mutig, nicht nur mit seiner Behinderung, sondern auch um Teilhabe.  Als der junge Lehrer sich aus gesundheitlichen Gründen zu Beginn der Corona-Pandemie in die Isolation zurückziehen muss, denkt er nicht daran, seine Arbeit aufzugeben. Er möchte weiterhin für seine Schüler:innen da sein. Eltern und Lehrerkolleg:innen seiner Waldorfschule in Berlin ringen jedoch mit der Frage, ob Jonathan seinen Beruf weiterhin ausüben kann und darf. Inklusion wird zur Herausforderung. Die Grenzen zwischen Ideal und Wirklichkeit werden sichtbar. JONNY ISLAND begleitet Jonathans Reise nach Schweden, bis zum Polarkreis und zurück nach Deutschland. Der Film zeichnet ein berührendes und zugleich kraftvolles Portrait eines charismatischen Protagonisten, dessen Humor und Lebensfreude einfach mitreißend sind. (Quelle: Filmwebsite)
in folgenden Kinos
Suche nach Kinos

Kinofilme von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

KULTURpur empfehlen