© Tatiana Shepeleva / www.fotolia.de
KULTURpur - Wissen, wo was läuft!

Über Charkiw und über uns selbst

Ukraine, 2023, Dokumentarfilm, ca. 80 min., FSK: ab Jahre - im Kino seit 29.11.2023

Charkiw 1941 und heute, gedreht im Rahmen des Oral History Forschungsprojektes "Charkiw unter der NS- Besatzung" von Prof. Dr. Gelinada Grinchenko. "Über Charkiw und über uns selbst: Erlebnisse und Schicksale einer Großstadt in den mündlichen Erzählungen ihrer Bewohner" ist ein Film von Prof. Dr. Gelinada Grinchenko über die nationalsozialistische Besatzung von Charkiw in den Jahren 1941 bis 1943. Der Film, der zwischen 2021 und 2023 entstand, besteht aus vier Teilen: Die Bewohnerinnen und Bewohner von Charkiw erinnern sich an den Kriegsbeginn, sie sprechen über den Holocaust und beschreiben das alltägliche Leben sowie die Befreiung der Stadt.

weitere Kinofilme von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Charkiw 1941 und heute, gedreht im Rahmen des Oral History Forschungsprojektes "Charkiw unter der NS- Besatzung" von Prof. Dr. Gelinada Grinchenko. "Über Charkiw und über uns selbst: Erlebnisse und Schicksale einer Großstadt in den mündlichen Erzählungen ihrer Bewohner" ist ein Film von Prof. Dr. Gelinada Grinchenko über die nationalsozialistische Besatzung von Charkiw in den Jahren 1941 bis 1943. Der Film, der zwischen 2021 und 2023 entstand, besteht aus vier Teilen: Die Bewohnerinnen und Bewohner von Charkiw erinnern sich an den Kriegsbeginn, sie sprechen über den Holocaust und beschreiben das alltägliche Leben sowie die Befreiung der Stadt.
Regie:
Gelinada Grinchenko
in folgenden Kinos
Suche nach Kinos

Kinofilme von A-Z

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

KULTURpur empfehlen